Eduardo arbeitet in Deutschland in einem großen inhabergeführten Maschinenbaubetrieb und ist eine angesehene, zielstrebige und erfolgreiche Führungskraft. Er genießt bei seinem Team und bei der Geschäftsleitung höchstes Vertrauen. Aufgrund seiner herausragenden Leistungen und deutsch-peruanischer Herkunft wurde Eduardo gebeten für 3-4 Jahre nach Peru zu gehen. Er soll in seiner Heimat das Vertriebs- und Servicebüro übernehmen
Mehr ErfahrenDie wichtigsten Fakten:-Newsletter braucht Double Opt-In-Online-Handel mit Bioprodukten braucht Bio-Zertifizierung-Online-Handel mit Lebensmitteln (auch Superfoods/Kaffee) braucht ein Hygienekonzept -Registrierung der eigenen Marke-Bei Bilddatenbanken die Lizenzbedingungen prüfen Diese 5 Fehler solltest du als peruanischer Gründer/Selbstständiger in Deutschland unbedingt vermeiden. Es sind Fehler, auf die wir bei unserer Arbeit mit Peruanern im wieder stoßen und die aus Unwissenheit
Mehr ErfahrenDie wichtigsten Fakten– Eigene Ideen zum Namen und zum Logo vorab im Register recherchieren– Wort-Bild Marke mit einer Agentur entwickeln – Wort-Bild Marke selbst anmelden oder spezialisierten Anwalt beauftragen– Nach 3-6 Monaten ist die Wort-Bild Marke eingetragen Du hast eine Firma mit Logo und in Deutschland noch nicht registriert? Dann riskierst du das ein anderer
Mehr ErfahrenLa lúcuma es un fruto originario de los valles andinos del Perú, Ecuador, Bolivia y Chile. Es considerada “el oro de los incas” y hoy en día es muy usada en los hogares peruanos para la elaboración de postres y helados caseros. Es muy comercializada en el Perú tanto en la industria panadera, pastelera y
Mehr ErfahrenUna mirada al pasado La sostenibilidad, el medio ambiente o los impactos ambientales han sido un problema desde la década de 1970, pero las empresas se limitaron al cumplimiento de la normativa vigente. Durante la década de 1990 creció la preocupación mundial por el cambio climático y las empresas desarrollaron estrategias para minimizar su impacto
Mehr ErfahrenEl Perú es mundialmente conocido por la crianza de alpacas así como por la comercialización de la fibra de alpaca, la cual es extraída por las comunidades alpaqueras en los andes peruanos. Cabe resaltar que el Perú concentra alrededor del 72% (más de 4 millones) de la población mundial de este camélido, siendo Puno la
Mehr Erfahren