Peru – Kennen Sie die Möglichkeiten von „artesanias“?
Wenn es um die Verbindung von Kunst und Business geht, dann gibt es tatsächlich einen Markt. Produkte aus Stoffen, Wolle, Keramik, Glas, Stein oder Edelmetalle finden Sie in jedem Haushalt. Es sind einzigartige handgefertigte Accessoires. Ein komplettes Programm, gespickt mit Höhepunkten peruanischer Kultur, mit denen Sie in Deutschland maximalen Erfolg erzielen. Jedes Produkt spiegelt die Anden-Kultur und Geschichte wider. Die Produkte eignen sich auch für e-commerce und sind im Transport nach Deutschland unkritisch.
Die 5 größten Märkte weltweit für „artesanias“ sind
-
China
-
USA
-
Großbritannien
-
Frankreich
-
Südkorea
… Deutschland
Deutschland folgt unmittelbar auf einen der Plätze danach. In Deutschland liegt das
-
Marktvolumen bei etwa 2 Mrd. EUR (weltweit bei ca 70 Mrd. EUR),
-
der durchschnittliche Umsatz pro Käufer pro Jahr bei ca 145 EUR (weltweit bei ca. 70 EUR).
Welche Produkte gibt es? Eine Auswahl:
Wo finden Sie die Produkte?
Es gibt eine Vielzahl an Märkten in Lima wie auch im Land. Die Preise und die Qualität sind unterschiedlich. Lima ist tendenziell etwas teurer und es bequemer im Einkauf.
Messe: „Feria Nacional De Artesania De Neustras Manos“
Inkamarkt: „Mercado Inca de Petit Thouars en Miraflores“
Mein Expertentipp:
Beobachten Sie in Deutschland welche Produkte der Konsument bereits nutzt. Suchen Sie sich 2-3 Produkte aus Peru aus, die nach Ihrer ersten Einschätzung in Deutschland ein Erfolg werden können. Skizzieren Sie auf einem DIN A4 Blatt mit Hilfe von Haftnotizen das Geschäftsmodell auf Basis von CANVAS (siehe auch in meinem Buch) . Dann entscheiden Sie welche Zielgruppe zu welchem Produkt passen könnte.
Nützliche Links:
RNA Registro Nacional del Artesano
Clasificador Nacional de las Líneas Artesanales (CLANAR) Perú
https://de.arte-indio.com/
Beste Grüße
Holger Ehrsam